2022
08/2022
Galvanotechnik (08/2022)
"Mit Kaltplasmaspritzen die Bioaktivität von Kunststoffknochenersatz verbessern"
Eugen G. Leuze Verlag
05/2022
adhäsion KLEBEN + DICHTEN (5/2022), S. 28-32
"Vorbehandlung für das Verkleben von CFK-Bauteilen"
Springer Professional
04/2022
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Ingo Eckardt
“Klangspuren weisen den Weg”
04/2022
WOMAG (4/2022)
"Thermoplasisch modifizierte Stärken: Vielseitige Materialien für die Oberflächentechnik"
Online abrufbar unter: https://www.wotech-technical-media.de/womag/ausgabe/2022/03/Maerz.php
04/2022
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Tobias Schubert
"Ein "Kaufhaus der Innovation" für Greiz"
03/2022
JOT 62 (2022) Heft 3, S. 32-33
"Chemisch-Nickel-Beschichtung - umweltschonende Verfahren"
Online abrufbar unter: https://www.springerprofessional.de/chemisch-nickel-beschichtung-umweltschonende-verfahren/20175040
02/2022
Galvanotechnik (02/2022)
"Atmosphärendruckplasma - Innovation für Oberflächen"
Eugen G. Leuze Verlag
02/2022
MDR Sachsen - Das Sachsenradio
"Vogtlandpioniere wollen Häuser retten"
02/2022
www.MDR.de, Bernd Schädlich
"Vogtlandpioniere wollen historische Gebäude retten"
02/2022
K-Zeitung
"Optimierte Verklebung von CFK"
Giesel Verlag GmbH
02/2022
www.kunststoff-zeitschrift.at
"Metallisierung von Kunststoffen durch neue, umweltschonende Verfahren"
02/2022
www.leichtbauwelt.de
"Plasma und Beflammung optimieren das Verkleben von CFK"
02/2022
www.pro-physik.de
"Flammen steigern Stabilität - Neue Methoden für das Verkleben von Karbonfaser-Werkstoffen."
02/2022
www.innovations-report.de
"Atmosphärische Plasmen und Beflammungsverfahren für eine optimierte Verklebung von CFK-Bauteilen."
02/2022
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Tobias Schubert
"Historische Metallobjekte schützen"
01/2022
www.freiepresse.de
"Wie Vogtlandpioniere künftig mit Mais- oder Kartoffelstärke Metall schützen wollen"
01/2022
www.maschinenmarkt.vogel.de
"So metallisiert man (Kunststoff)-Oberflächen umweltbewusster"
01/2022
www.plastverarbeiter.de
"Innovent entwickelt Plasmaprozess um chemisch Nickel abzuscheiden"
2021
12/2021
Galvanotechnik (12/2021)
"CFK-Bauteile: Einfluss physikalischer Vorbehandlungen auf die Verklebung"
Eugen G. Leuze Verlag
12/2021
JOT (Journal für Oberflächentechnik) Jahrgang 61
"Überlackierbarer Schutz für Zinkoberflächen"
Springer Professional
10/2021
Galvanotechnik (10/2021)
"Ausblick: Die Zukunft der Atmosphärendruck-Plasmatechnologie"
Eugen G. Leuze Verlag
07/2021
TLZ (Thüringische Landeszeitung), Angelika Schimmel
"Kampf den Keimen in der Luft und auf Oberflächen"
07/2021
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Ulrike Kern
"Textilien sollen im Notfall Kulturgüter schützen"
06/2021
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Tobias Schuber
"Vogtlandpioniere wollen in ein Greika-Gebäude einziehen"
06/2021
WOMAG (06/2021)
Dauerhaft dicht, flexibel, antimikrobiell: die neue Versiegelung für Polymer-Textil-Verbunde
WOTech technical media
06/2021
pro-physik.de
"Experimente für den Physikunterricht"
05/2021
innovations-report.de
"Die neue Versiegelung für Polymer-Textil-Verbunde"
02/2021
Galvanotechnik (2/2021)
"Atmosphärendruckplasma dekontaminiert Hölzer"
Eugen G. Leuze Verlag
01/2021
Der Lebensmittelbrief - ernährung aktuell (1/2021)
"Antimikrobiell wirksame Glas- und Basaltfasern gegen Bakterien und Pilze ‒ Mögliche Anwendungen im Lebensmittelbereich?"
LID – Lebensmittel-Informations-Dienst GmbH
2020
12/2020
Wirtschaftsspiegel
"Antimikrobiell wirksame Glas- und Basaltfasern gegen Bakterien und Pilze entwickelt"
10/2020
Springer Professional
"Optimierung der Haftungseigenschaften von Kunststoffoberflächen"
10/2020
Medizin&Technik
"Fasern aus Basalt gegen Mikroben"
09/2020
Moderne Metalltechnik
"Spritzgussteile spielend leicht entformen"
09/2020
Restaurierung und Archäologie
"Stärkeester - Ein Nachhaltiges Korrosionsschutzsystem für archäologische Eisenobjekte"
09/2020
Plastverarbeiter
"Entformungsverhalten optimieren"
09/2020
Medizin&Technik
"Glasfasern und Basaltfasern antimikrobiell wirksam machen"
08/2020
Plastverarbeiter
"Sehnen und Bänder mit elektrogesponnenem Vlies rekonstruieren"
08/2020
mdrWISSEN
"Mit Strom gesponnene Nanofasern sollen bei Bänderriss helfen"
07/2020
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Tobias Schubert
"Baukulturelles Erbe Erhalten"
05/2020
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Benjamin Schmutzler
"Eine Million Euro für kreative Ideen"
05/2020
mdrThüringen, Birgit Schindler
"Neue Ideen für alte Fabrikmauern gesucht"
05/2020
KunststoffXtra
"Das Entformungsverhalten optimieren"
04/2020
K-Zeitung
"Optimierte Entformung"
04/2020
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Tino Zippel
"Wenn Coronaviren am Einkaufswagen abperlen"
04/2020
WOTECH
"Antimikrobielle Ausstattung von Oberflächen durch Verfahrens- und Wirkstoffkombination"
03/2020
GFF (GlasFensterFassaden)
"Anti-Aging für Architekturgläser"
03/2020
Galvanotechnik
"10 Jahre Anwenderkreis Atmosphärendruckplasma"
02/2020
K-Aktuell
"Innovent: Verbessertes Entformungsverhalten"
02/2020
JOT (Journal für Oberflächentechnik)
"Haftungssteigerung durch Plasmabehandlung"
01/2020
Galvanotechnik
"Modifikation von Trockenschmierpulvern durch Atmosphärendruckplasma"
01/2020
Der Stahlformenbauer
"Optimierung des Entformungsverhaltens"
2019
09/2019
OTZ (Ostthüringer Zeitung)
"Projekte für die Vogtlandpioniere gesucht"
09/2019
GIT Labor-Fachzeitschrift
"Spurensuche am Tatort Oberfläche"
07/2019
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Tobias Schubert
"Vogtlandpioniere wollen loslegen"
07/2019
LaborPraxis
"Schneeweiß-Pigment hilft gegen Wunden"
06/2019
WOMAG
"Irdischer Schutz für außerirdisches Metall"
06/2019
Galvanotechnik
"Die Thementage Grenz- und Oberflächentechnik"
05/2019
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Tino Zippel
"Jenaer Institut hilft der Polizei"
05/2019
K-Zeitung
"Alternativen zur Einbrennsilikonisierung"
02/2019
OTZ (Ostthüringer Zeitung), Tino Zippel
"Bündnis "Vogtlandpioniere": im Wettbewerb um 15 Millionen Euro"
01/2019
Thüringer Allgemeine, Angelika Schimmel
"Querdenker wollen alte Bücher retten"
01/2019
DerMittelstand
"Kreativ, effizient und preisgekrönt"
Susanne Frank
Marketing and Public Relations
e-mail
Phone.: +49 3641 282585