Rotormessplatz
Der RMP Rotormessplatz ist ein universelles Messsystem zur Erfassung der Eigenschaften von Permanentmagnet-Rotoren. Steuerbare Achsen, eine präzise Mechanik, 3 - achsige Hall-Sensoren sowie ein magnetooptisches Modul zur Auflösung kleinster Strukturen und Risse zeichnen den RMP aus. Somit wird eine schnelle Erfassung und Visualisierung von Rotoren verschiedenster Größen ermöglicht.
Anwendungsbeispiele:
• Vermessung von permanentmagnetischen Rotoren bestückt mit Ferrit, AlNiCo, SmCo, NFeB …
• Ermittlung der geometrischen Abmessungen mit Laserscanner (schnell)
• Ermittlung der geometrischen Abmessungen mit mechanischen Touchsensor (sehr genau)
• Wechselbare Messsonde
• 3D Magnetfeldsonde auf kleinem Messraum (0,1 x 0,1 x 0,1mm)
• Magnetische Streufeldmessung von Statoren ebenfalls möglich
Gerätekonfiguration:
• Achsengenauigkeit: 10 μm
• Sensoren: 3D Hallsensoren, Hallarray, magnetooptischer Sensor
• Scan-Geschwindigkeit mit 3D Hallsensoren: 1 mm/s (Höhe)
• Extrem hohe geometrische Auflösung (magnetooptisches Modul)
• Maximale Rotorgröße: 300 mm (Höhe) und 400 mm (Durchmesser)
• Traglast Rotationstisch: 50Kg
• Auswertung & Steuerung: integrierter PC mit eigener Software



Weitere Messgeräte
- AMR-Magnetometer
- Fluxgate-Magnetometer
- Hall-Magnetometer
- NMR-Magnetometer
- Elektromagnet
- Spulensysteme
- M-axis
- HyMPulse
- Rotormessplatz
- Magnetisches Mapping
- MagHyst
- Impedanz-Messplatz
- Vibrationsmagnetometer
- HF-Messtechnik
- Netzwerkanalysatoren
- Faraday-Messplatz
- Prismenkoppler
- Gonioreflektometer
- Formmesssystem
- Koordinatenmessmaschine
- Drallprüfgerät
Hersteller:
Matesy
Typ:
rmp