Elektromagnet
Das Elektromagnetsystem eignet sich für Anwendungen, die hohe Felder und Feldumkehr erfordern, wie z. B. B-H-Schleifen, magnetische Separationsstudien, Magnetisierung von Komponenten, magnetooptische Messungen und supraleitende Materialcharakterisierung. Für den Dauerbetrieb können Felder über 3 T mit 25 mm Polabstand oder 2 T mit 50 mm Polabstand bereitgestellt werden.
Anwendungsbeispiele:
- Hall-Effekt Untersuchungen
- Magnetooptische Studien
- Magnetische Separationsexperimente
- Aufmagnetisierung von Materialien, Bauteilen …
Gerätekonfiguration
- Feldstärke von über 3 T bei 25 mm Polabstand
- Variabler Polabstand von 0-160 mm
- Variable Polschuhe (25 mm bis 250 mm)
- 150 A Netzteil mit einer Stromstabilität von 0.1 % in 8 h

Weitere Messgeräte
- AMR-Magnetometer
- Fluxgate-Magnetometer
- Hall-Magnetometer
- NMR-Magnetometer
- Elektromagnet
- Spulensysteme
- M-axis
- HyMPulse
- Rotormessplatz
- Magnetisches Mapping
- MagHyst
- Impedanz-Messplatz
- Vibrationsmagnetometer
- HF-Messtechnik
- Netzwerkanalysatoren
- Faraday-Messplatz
- Prismenkoppler
- Gonioreflektometer
- Formmesssystem
- Koordinatenmessmaschine
- Drallprüfgerät
Hersteller:
GMW Associates
Typ:
250mm Dipolmagnet