Forschungsbereich

Biomaterialien

Forschungsbereich

Biomaterialien

Forschungsbereich

Biomaterialien

Forschungsbereich

Biomaterialien

Forschungsbereich

Bioamterialien

Forschungsbereich

Biomaterialien

Forschungsbereich

Biomaterialien

Forschungsbereich „Biomaterialien“

Innovative Materialentwicklung unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes sind zentrale Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Der Bereich Biomaterialien entwickelt in diesem Kontext maßgeschneiderte Materialien und Materialsysteme für den medizinischen und technischen Bereich, welche spezifische Funktionen erfüllen und zugleich den stetig wachsenden Produktanforderungen in Bezug auf Sicherheit, Reproduzierbarkeit und Nachhaltigkeit gerecht werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch der Verwendung und Herstellung biokompatibler, ressourcenschonender Stoffe, um erdölbasierte Materialkomponenten sukzessive zu ersetzen und zukunftsfähige Alternativen zu schaffen.

Unsere Kompetenzen umfassen einerseits das Design funktioneller Polymer- und Kompositmaterialien sowie deren physikochemische Charakterisierung. Ergänzt werden diese durch biologische Kompatibilitätsprüfungen, Eigenschaftsanpassungen und Applikationstests. Auf Basis einer gezielten anwendungsorientierten Forschung und in Kooperation mit erfahrenen Partnern aus Medizin und Technik stellen wir unseren Kunden biointelligente Lösungen für medizinisch-pharmazeutische sowie technologische Applikationen zur Verfügung und unterstützen sie auf dem Weg von der Produktidee bis hin zur Produktreife.

 

Technische Ausstattung

Sabrina Hauspurg, M. Eng.

Bereichsleiterin
Biomaterialien

E-Mail
Telefon: +49 3641 282512