Up-scaling Syntheselabor
Synthesereaktoren aus Edelstahl und Glas
- Volumen Edelstahlreaktor 6 l
- Volumen Glasreaktor 10 l
- Arbeitstemperatur von -20 °C bis +150 °C
- Arbeitsdruck bis 1,5 bar
- inerte Synthesen unter Vakuum und Schutzgas (Stickstoff und Argon) möglich
- Prozesssteuerung und automatische Datenerfassung
- Volumen 2 l
- Arbeitstemperatur von -10 °C bis 350 °C
- Arbeitsdruck bis 200 bar
Filtriereinheit
- Nennvolumen 4 l
- Filterplatten mit 16 – 250 µm Porengröße
- Arbeiten unter Vakuum, Normal- und
- Überdruck sowie Schutzgas möglich
Aufreinigung und Analytik
- Großrotationsverdampfer
- Gefriertrocknungsanlage
- Vakuumtrockenschrank
- Präparative Flash-Chromatographie und HPLC
- Gelpermeationschromatographie
- Massenspektrometrie MALDI-TOF-MS
- FT-IR (ATR) und UV/Vis-Spektroskopie
- Viskosimetrie
- ZETA-Potential
Anwendungsbeispiele Synthese
- Monomere und Prepolymere
- Wirkstoffe und Prodrugs
- Polymere, Lacke und Klebstoffe, Additive
- Farbstoffe
- Biomaterialien und Biopolymerderivate
- Hybridpolymere
- Auftragssynthesen
Gern übernehmen wir Ihre Auftragssynthesen. Detaillierte Informationen zu den synthetisierbaren Verbindungen finden Sie hier.
Übersicht der Geräte
- Technische Ausstattung
- Up-scaling Syntheselabor
- Chemische Syntheselabore
- Sauerstoffgenerator
- Ozongenerator
- Druckreaktor
- Synthesemikrowelle
- Gefriertrocknungsanlage
- FT-IR
- UV-VIS-NIR
- HPLC
- Flash MPLC/HPLC
- GPC
- MALDI-TOF-MS
- Viskosimeter
- Texture Analyser
- Pyknometer
- Zetapotentialmessungen
- Biologisches Labor
- qPCR
- Microplate Reader
- Mikrotom
- Chemocam
- Laser-Scanning-Mikroskop
- Auflichtmikroskop
- Extruder
- Spritzgießmaschine
- Electrospinning
- Dosierroboter