Ionenchromatographie (IC)
Anwendungsbeispiele:

- Kontrolle von Feinchemikalien / Rohstoffen im Wareneingang
- Bestimmung von Anionen / Kationen in verschiedenen Matrices
- in Säuren, Laugen, Solen
- im Trinkwasser, Prozesswasser, Brauchwasser, Industriewasser, Abwasser
- in Aquariumwasser
- in Stäuben
- in galvanischen Bädern
- in chemischen Nickelbädern
- in Ätzbädern
- in Kraftstoffen (z.B. Bioethanol)
- in Kühlflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten
- im Kühlwasserkreislauf als Indikator für Korrosionserscheinungen
- in Kunststoffen nach Extraktion oder Aufschluss
- Quantifizierung wasserlöslicher, korrosionsfördernder Ionen
- Diffusion / Durchlässigkeit / Barriere / Permeation von Ionen
Gerätekonfiguration
- Anionen-System
- Kationen-System
Benötigen Sie weitere Informationen zur Ionenchromatographie oder haben Sie Fragen zu unserem Dienstleistungsangebot?
Dann kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail.
weitere Geräte
Hersteller:
Metrohm
Typ:
Professional IC Vario Two

Dr. Katrin Pawlik
Bereichsleiter Analytik & Werkstoffprüfung
E-Mail
Telefon: +49 3641 282514