Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
Anwendungsbeispiele:

- Bestimmung der Reaktionskinetik
- Temperaturabhängigkeit von Reaktionsgeschwindigkeiten
- Reaktionsenthalpien
- Geschwindigkeitskonstanten
- Bestimmung von Materialeigenschaften
- Glasübergänge
- Kristallisationsgrad
- spezifische Wärmekapazität (cp)
- Schmelztemperaturen
- Beständigkeiten
- oxidative Induktionstemperatur
- oxidative Induktionszeit
- thermischer Abbau
Gerätekonfiguration:
- Temperaturbereich -90 bis 400 °C
- unter Stickstoff, Helium oder Sauerstoff
- modulierte DSC (MDSC)
Benötigen Sie weitere Informationen zur DSC oder haben Sie Fragen zu unserem Dienstleistungsangebot?
Dann kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail.
weitere Geräte
Hersteller:
TA - Instruments
Typ:
DSC 2500

Dr. Katrin Pawlik
Bereichsleiter Analytik & Werkstoffprüfung
E-Mail
Telefon: +49 3641 282514