Optimierung von Industriefertigungsprozessen mit atmosphärischen Plasmen: Ein innovativer Workshop
Nutzen Sie die Gelegenheit, an unserem Workshop teilzunehmen und mit uns zu diskutieren, wie atmosphärische Plasmen effektiv in komplexen Industriefertigungsprozessen eingesetzt werden können. Welche Rolle spielt die Kombination von Plasmatechnologie und anderen innovativen Verfahren für die Steigerung von Kosteneffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in der Industrie?
Erweiterte Anwendungsfelder durch Technologie-Vernetzung
Die Vernetzung verschiedener Technologien eröffnet neue Anwendungsfelder und Potenziale. In unserem Workshop präsentieren wir praxisnahe Beispiele, die die Synergie zwischen atmosphärischen Plasmen und anderen fortschrittlichen Technologien aufzeigen. Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
- Reinigungs- und Fügeprozesse: Optimierung von Produktionsprozessen durch Plasmatechnologien
- AD-Plasmen für Sterilisation und Desinfektion: Antimikrobielle Wirkung in der Industrie
- Gasbarriereschichten: Einsatz von Plasmen zur Entwicklung effizienter Barrierefunktionen
- Dünnschicht-PV-Herstellung: Innovative Ansätze für die Photovoltaikproduktion
- Oberflächenbehandlung von Alu-Druckgussbauteilen: Effiziente Veredelung von Metalloberflächen
Networking und Austausch in entspannter Atmosphäre
Der erste Workshop-Tag wird mit einer Abendveranstaltung abgerundet, zu welcher sich zahlreiche Networking-Möglichkeiten bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in informeller Runde mit anderen Expertinnen und Experten auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Am zweiten Workshop-Tag erwartet Sie dann die Auswertung des Wettbewerbs #ZukunftADP.
Melden Sie sich jetzt an!
Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Industrie 4.0 gestalten – mit atmosphärischen Plasmen und innovativen Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann?
09. - 10. April 2025
Veranstaltungsort
Hotel Chemnitzer Hof
Theaterplatz 4
09111 Chemnitz
Ansprechpartner
Dr. Kerstin Horn
INNOVENT e.V. Technologieentwicklung Jena
Pruessingstr. 27 b, 07745 Jena, Deutschland
Tel.: +49 [0] 36 41 28 25 61, E-Mail: info@ak-adp.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite zum Workshop www.ak-adp.de.