INNOVENT e.V. bietet motivierten Studenten der Fachrichtungen Werkstofftechnik, Physik, Chemie u.ä. in zukunftsorientierten Tätigkeitsfeldern und in einer exzellenten fachlichen Umgebung interessante Tätigkeiten zur Erstellung ihrer Qualifikationsarbeit an.
Unsere Einrichtung arbeitet an der Entwicklung fortschrittlicher, keramischer Beschichtungen auf Basis der plasmachemischen Oxidation (PCO) für die optischen Anwendungen auf Aluminium. Der PCO-Prozess ermöglicht die Herstellung langlebiger, keramischer Beschichtungen durch Hochspannungsentladungen in einer Elektrolytlösung. Diese keramischen Beschichtungen bieten ein hohes Potenzial für den Einsatz in der Lasertechnologie, insbesondere in Bezug auf Reflektivität, Widerstandsfähigkeit und Oberflächengüte.
INNOVENT e.V. arbeitet seit Jahren mit führenden Institutionen im Bereich optischer Beschichtungen und Materialwissenschaften zusammen, um den Einsatz neuer Elektrolyte und die Anpassung der notwendigen Prozessparameter zu erforschen. Im konkreten Anwendungsfall wirst du im Rahmen deiner Qualifikationsarbeit an der Optimierung von Beschichtungsparametern mittels unipolarer und bipolarer Wellenformen arbeiten, um die beste Perfomance der Coatings für spezielle Laseranwendungen zu erzielen.
Wir haben deine Neugier und Interesse geweckt?
Was erwartet dich:
- die Einführung in alle für die Bearbeitung des Themas notwendigen Arbeiten sowie eine Einweisung in alle benötigten Geräte und Techniken
- die Unterstützung durch ein motiviertes Team in einem spannenden und interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Zugang zu modernen Beschichtungstechnologien, Charakterisierungsmethoden und fortschrittlichen Testeinrichtungen
Was du im Gepäck haben solltest:
- Kreativität und Eigeninitiative bei der Bearbeitung deines Themas
- Spaß am Experimentieren und Entwickeln neuer Ideen und Lösungsansätze
- strukturiertes und gut dokumentiertes Arbeiten
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Eine Tätigkeit im Rahmen des o.g. Forschungsthemas kannst Du ab sofort beginnen. Außerhalb der Qualifikationsarbeit kannst Du auch gern im Rahmen einer befristeten Stelle als studentische Hilfskraft bei uns tätig werden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartner:
Dr. Andreas Pfuch
Prüssingstraße 27b
07745 Jena
Tel.: 03641/282554
E-Mail: ap@innovent-jena.de