News

News

von und um INNOVENT

Neuigkeiten und Presse

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus unseren Forschungsbereichen, über unsere Veranstaltungen und INNOVENT allgemein.


Neuigkeiten

Die pro.vention ist die erste hybride Fachmesse zum Infektionsschutz und INNOVENT ist mit dabei.

Neue Hybridpolimere ermöglichen spezifische Proteinerkennung

Die Zeit beschäftigt sich aktuell mit dem Thema außeruniversitäre Forschung. Die Zuse-Gemeinschaft hat dies genutzt, um in einem Artikel auf die…

INNOVENT testet Plasma Handgerät zur Oberflächenbehandlung

Publikation zum nachhaltigen Korrosionsschutz erschienen

Mit innovativem Forschungs-Know-how und anwendungsorientierten Lösungen ist INNOVENT seit vielen Jahren ein wertvoller Partner für…

INNOVENT bietet Ihnen die Möglichkeit den Einsatz von Atmosphärendruckplasmen direkt im eigenen Unternehmen zu testen.

Der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz übergibt seine Projektidee KulTex auf der Land & Leute“-Tour 2020 an die Vogtlandpioniere.

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow ist in diesen Tagen auf seiner "Land und Leute" - Tour durch Thüringen unterwegs. Dabei macht er heute…

Dank der Hilfe von INNOVENT ist es dem Solar Orbiter möglich einzigartige Bilder von unserem Heimatgestirn zu machen.

INNOVENT wird im aktuellen Juli-Newsletter der Universität Wien erwähnt. Es geht hierbei um die Ergebnisse gemeinsamer Forschungsvorhaben, die im…

Der vom Bundestag verabschiedete Nachtragshaushalt im Zuge des Corona-Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets berücksichtigt nun auch die…

Neuorganisation der Geschäftsführung beschlossen

Promotion im Doppelpack bei INNOVENT

Im Ergebnis einer interdisziplinären Kooperation des Bereichs Biomaterialien und der Arbeitsgruppe von Prof. V. Russo (Universität Teramo, Italien)…

Premiere für die Weiterbildung „Sol-Gel-Technik im Dreiklang aus Theorie, Praxis und Analytik“ bei INNOVENT. Für alle Beteiligten war es in der…

Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung im Innenministerium hat INNOVENT in Jena besucht.

Heute startet unsere 2-tägige Weiterbildung Sol-Gel-Technik aus der Veranstaltungsreihe "Weiterbildung im Dreiklang aus Theorie, Praxis und Analytik".…

Das von der Regierung beschlossene Paket zur Unterstützung der Forschung weist erhebliche Lücken auf.

Neues von INNOVENT jetzt auch über LinkedIn

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise hat die Zuse Gemeinschaft den Zuse-Tag REGIONAL, der vom 21. bis 25. September 2020 an vielen…

Staatssekretär Volkmar Vogel besucht die Forschungseinrichtung INNOVENT in Jena

Deutschland benötigt Innovationen. Jetzt und für den Aufschwung von morgen!

Plasmaanlagen, die unter Normaldruckbedingungen arbeiten, haben sich in den letzten Jahren vom reinen Vorbehandlungstool, zum Beispiel für…

Am 22.05.2020 stellt das MDR Thüringen Journal die Vogtlandpioniere vor – das Netzwerk zur innovativen Wiederbelebung alter Gebäude und Fabriken im…

Aufgrund der aktuellen Situation können unsere beiden INNAP Projekte nicht wie geplant starten.

Die Arbeitsgruppe Plasmatechnik bei INNOVENT hat ihre neusten Forschungsergebnisse veröffentlicht.

Webpräsenz jetzt auch in englischer Sprache verfügbar

Das Thema antivirale Oberflächen ist im Moment so aktuell wie kaum ein anderes…

In Kooperation mit der Masaryk University (Tschechien), Roplass s.r.o. (Tschechien) und der Polartherm Flachglas GmbH (Deutschland) hat INNOVENT die…

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Die Stabstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit ist für die externe und interne Kommunikation verantwortlich: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, digitale Kommunikation, Veranstaltungen, Messen und Ausstellungen, interne Kommunikation und Print.

Susanne Frank

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail
Tel.: +49 3641 282585