News

News

von und um INNOVENT

Neuigkeiten und Presse

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus unseren Forschungsbereichen, über unsere Veranstaltungen und INNOVENT allgemein.


Neuigkeiten

Wie INNOVENT mit Kartoffeln Kulturgüter nachhaltig schützen will

 

Sabrina Hauspurg übernimmt Leitung des Bereiches Biomaterial

Anmeldeschluss für Vortragsanmeldungen zum 16. ThGOT und 13. Thüringer Biomaterial Kolloquium

Neuer temporärer Korrosionsschutz für Zinkoberflächen

Verbesserung der Verklebung durch Vorbehandlung

INNOVENT wünscht frohe Weihnachten

Umweltschonendes Verfahren für die chemische Metallisierung von dielektrischen Oberflächen (Kunststoffe, Komposite, Glas, Keramik)

Atmosphärendruckplasma für hygienisch sensible Bereiche: (Ab)Luft & (Ab)Wasser, Lebensmittel & Verpackung, Pharma & Kosmetik

 

Elegant, gerade gewachsen und gleichmäßig –

„Twister“ ermöglicht definierte Einstellung von Rauheiten auf Oberflächen

Atmosphärendruckplasma – INNOVATION für Oberflächen

Impressionen der pro.vention 2021 in Erfurt

Besuchen Sie uns auf der pro.vention SPECIAL 2021 in Erfurt

Die Vortragsanmeldung für den 16. ThGOT und das 13. Biomaterial-Kolloquium sind freigegeben

Zur Leitung eines engagierten, interdisziplinär zusammengesetzten Teams bieten wir ab dem 01.01.2022 eine Vollzeitstelle in leitender Position als

Ein Hoch auf die DIN und 34.000 deutsche Normen!

Vom 05. bis 08. Oktober präsentiert sich INNOVENT e.V. auf der internationalen Fachmesse für Klebtechnologie – BondExpo in Stuttgart.

Von alten Knochen bis moderner Medizin – zwei INNOVENT Workshops beginnen

Film ab: Imagevideo zeigt umfassendes Leistungsspektrum

Heute wird bei INNOVENT gefeiert

Neues S2 Labor ermöglicht die Testung antimikrobieller Oberflächen direkt bei INNOVENT

Vom 05. bis 08. Oktober präsentiert sich INNOVENT e.V. auf der internationalen Fachmesse für Klebtechnologie – BondExpo in Stuttgart.

Schnelle Methode zur Oberflächenanalytik bei INNOVENT etabliert

Bundesweit erstes Netzwerk für Auto-Interieur startet

Fachbereich Biomaterialien spendet 1000 Euro Soforthilfe für Flutopfer

INNOVENTs Beitrag zur Erforschung des Weltraums

Das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk Vogtlandpioniere sucht ab sofort neue Ideen für innovative FuE-Projekte!

Neue Prüf- und Analyse- und Prototypingtechnik für Ostthüringer Forschungsinstitute

2,5 Mio. Euro Förderung für neue Prüf- und Analysetechnik bei INNOVENT

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Die Stabstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit ist für die externe und interne Kommunikation verantwortlich: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, digitale Kommunikation, Veranstaltungen, Messen und Ausstellungen, interne Kommunikation und Print.

Susanne Frank

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail
Tel.: +49 3641 282585