Posterpreis beim 21. Thüringer Werkstofftag gewonnen
Ebenfalls mit einem Poster präsentierte Vivek Faldu aktuelle Einblicke in ein soeben gestartetes Forschungsprojekt, welches die Abscheidung hochwertiger YIG-Dünnschichten mittels DC Magnetron-Co-Sputtern zum Inhalt hat.
Neben den Posterbeiträgen war unser Institut in Ilmenau auch als Aussteller präsent und informierte über die verschiedenen Forschungsleistungen, Innovationsfelder und Karrieremöglichkeiten.
Über den 21. Thüringer Werkstofftag:
Unter dem Motto „Werkstoffe für Kreislaufwirtschaft und Energiewende“ trafen sich am 14. März 2023 ca.130 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft in Ilmenau, um aktuellste Erkenntnisse zu nachhaltigen Werkstoffen und kreislauffähigen Produkten auszutauschen. Dazu hatten TU Ilmenau, Thüringer Clustermanagement und Tridelta Campus Vorträge, Ausstellungen und zahlreichen Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung organisiert. Erstmals gab es auch einen Workshop zur Kreislaufwirtschaft. Auch 20 interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 erhielten anhand von Vorträgen, Diskussionen und Experimenten zum Mitmachen spannende Einblicke in die Kunststoff-Kreislaufwirtschaft und erfuhren unter anderem, wie beim Recycling Kunststoffe erkannt, sortiert, aufbereitet und verarbeitet werden.
