INNOVENT Technologieentwicklung Jena e.V. gibt eine bedeutende Veränderung in der Organisationsstruktur bekannt: Ab dem heutigen 1. Juli 2025 werden die Fachbereiche „Analytik und Werkstoffprüfung“ und „Primer und Chemische Oberflächenbehandlung“ zum neuen, zukunftsweisenden Bereich „Analytik – Werkstoffe – Verbunde“ (AWV) zusammengeführt.
Diese strategische Neustrukturierung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Expertenteams zu intensivieren, Synergien zu nutzen und die Entwicklung hochinnovativer Lösungen im Bereich der Werkstoffe und Verbundsysteme weiter voranzutreiben. Durch die Bündelung der Kompetenzen im neuen Bereich AWV kann INNOVENT ab sofort noch gezielter auf wachsende Anforderungen der Industrie reagieren, insbesondere bei der Entwicklung moderner (Komposit‑)Werkstoffe und komplexer Materialverbunde sowie mit der analytische Aufklärung von Anomalien im Bereich der industriellen Fertigung.
Bereichsleitung und Vision
Die Leitung des neu geschaffenen Bereichs obliegt Herrn Dr. Jörg Leuthäußer, der mit seiner langjährigen Erfahrung als Bereichsleiter für Primer und Chemische Oberflächenbehandlung sowie als kommissarischer Bereichsleiter Analytik und Werkstoffprüfung die strategische Ausrichtung auch künftig maßgeblich prägen wird. Seine Stellvertreterinnen sind Frau Dr. Evelyn Kämmer und Frau Dr. Felicitas Kolbe, die mit ihrer fachlichen Expertise die Führung des Bereiches AWV ergänzen.
„Mit der Fusion unserer Fachbereiche stärken wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit und schaffen somit das Potenzial für Innovationen rund um die Entwicklung von Verbundwerkstoffen und Werkstoffverbunden sowie die Nutzung analytischer Methoden zur Prüfung von Materialien und Aufklärung von Schadensfällen in der Fertigung. Dadurch ermöglichen wir eine optimierte Betreuung unserer Kunden, Forschungs- und Kooperationspartner“, erklärt Dr. Leuthäußer. „Unser Ziel ist es, durch die enge Zusammenarbeit die Entwicklung neuer Werkstoffe und Verbundtechnologien zu beschleunigen sowie mitzuhelfen, Fertigungsprozesse robust und zukunftsfähig zu gestalten und so einen Beitrag zur nachhaltigen technologischen Entwicklung in verschiedenen Branchen zu leisten.“
INNOVENT – Ein Partner für Innovationen
INNOVENT Technologieentwicklung Jena e.V. ist seit über 30 Jahren ein führendes Forschungsinstitut für Oberflächen, Werkstoffe und Systeme. Die Neustrukturierung unterstreicht das Bestreben, noch agiler und interdisziplinärer zu agieren, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und innovative Projekte effizienter umzusetzen.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im neuen Bereich AWV und darauf, gemeinsam die Zukunft der Werkstoff- und Verbundtechnologie aktiv mitzugestalten.“, begrüßt auch der geschäftsführende Direktor Dr. Bernd Grünler die Umstrukturierung in seinem Institut.
Für weitere Informationen rund um den Bereich Analytik – Werkstoffe – Verbunde besuchen Sie bitte unsere Webseite: www.innovent-jena.de.