Gerätetechnik des Bereiches
Analytik – Werkstoffe – Verbunde
Neben unseren Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen verfügen wir über eine moderne gerätetechnische Ausstattung, die unser Forschungs und Entwicklungspotential optimal ergänzt und unterstützt.
Die verschiedenen Gerätschaften zur Be- & Verarbeitung sowie Prüfung & Charakterisierung werden von unserem geschulten Fachpersonal betreut und stehen für produkt- und entwicklungsbegleitende Analysen, aber auch für Routineuntersuchungen zur Verfügung.
Die technische Ausstattung kann nach definierten Methoden und Normen sowie angepasst an Ihre speziellen und individuellen Wünschen genutzt werden.
Folgend finden Sie eine Auswahl der gerätetechnischen Ausstattung:
Chromatographie: GCMS – GPC – HPLC – IC
Mikroskopie: Rasterkraftmikroskopie – Lichtmikroskopie – 3D-Mikroskopie
Spektroskopie: Raman-Spektroskopie – IR-Spektroskopie (Mikroskop, ATR) – Röntgenfluoreszenzspektroskopie – UV/Vis-Spektroskopie – Fluoreszenzspektroskopie
Thermoanalyse: DSC/DTA – TMA – DEA – TGA/STA – DMA – Wärmeleitfähigkeit
Titration: Karl-Fischer – Maßanalyse – Permeationsmessung

Universalprüfmaschinen: Biege-, Scher-, Zug-, Schäl-, Stirnabzug-, Druckversuche, Pull-out-Test
Härteprüfung: Buchholz-Härteprüfung – Ritzwerkzeuge – Shore-Härteprüfung
Haftungsprüfung: Dornbiegeprüfgerät – Gitterschnittprüfung – Ultraschallprüfsystem
Schicht- und optische Eigenschaften: Farbmessgerät/Strukturmessgerät – Glanzgradmessgerät – Grindometer – Schichtdickenmessgerät
Elektrische Eigenschaften: Potentiostat / Galvanostat – TERA-Ohmmeter – Korrosionsstrommessung – pH- & elektr. Leitfähigkeit
Klima, Temperatur und Feuchte:
Konstantklima-/Klimawechseltest – Feuchtekammer – Autoklav/Dampfsterilisation – Temperaturschocktest – Hochleistungstrockenschrank für Hot Air Short Cycle – Korrosionsprüfkammer
Bewitterung: UV-Tester – Xenontester – Freibewitterung
Chemische Beständigkeit: Scheuertest – Ozonbeständigkeit – Beständigkeit gegen Chemikalien, Lösungs- & Reinigungsmittel
Mechanische Beständigkeit: Abraisions- & Abriebstabilität - Tiefungsprüfung – Kugelschlagprüfung

Beschichtung & Oberflächenbehandlung: Coater – pneumatische Hotmelt-Pistole – mechanochemische Oberflächenbehandlung – Pulverlackbeschichtung
Bestrahlungstechnik: UVC-Anlage – IR-Laser
Rühr- und Mischtechnik: Speedmixer – Dispermat – Druckpolymerisationsgerät
Kunststofftechnik: Granulatvorbehandlung – Compounder/Extruder – Hybrid-/Spritzguss – Plattenpresse
Probenvorbereitung: Kryomühle – Probenpräparationstechnik – Querschliffpräparation

Dr. Jörg Leuthäußer
Bereichsleiter
Analytik – Werkstoffe – Verbunde
JL@innovent-jena.de
Telefon: +49 3641 2825 48