Forschungsbereich
„Analytik – Werkstoffe – Verbunde“
Seit dem 01.07.2025 sind die beiden Bereiche Primer und chemische Oberflächenbehandlung sowie Analytik und Werkstoffprüfung gemeinsam im Bereich Analytik – Werkstoffe – Verbunde organisiert.
Wir sind unter neuem Namen weiterhin Ihr Ansprechpartner für anspruchsvolle analytische Dienstleistungen sowie industrienahe Forschung und Entwicklung auf den Feldern Oberflächenmodifizierung - Beschichtung - Verbundsysteme.
Der Bereich Analytik – Werkstoffe – Verbunde ist zuverlässiger und kompetenter Partner für anspruchsvolle analytische Dienstleistungen und bietet industrienahe Forschung und Entwicklung auf den Feldern Oberflächenmodifizierung - Beschichtung - Verbundsysteme mit dem Anspruch und Ziel, robuste und praxistaugliche Lösungen zu erarbeiten.
Die Grundlage dafür bilden erfahrene, motivierte Mitarbeiter in Kombination mit der modernen leistungsfähigen anlagen- und gerätetechnischen Ausstattung.
Teile unseres Leistungsspektrums sind:
- Machbarkeitsstudien
- Vorlauf- und anwendungsorientierte Forschung
- Kooperationsprojekte
- Auftragsentwicklungen und Optimierung, sowohl von Verfahren als auch Produkten
- Beratung und Wissenstransfer in Form von Seminaren, Vorträgen und Weiterbildungen
- Analytischer Support
- Materialprüfung, Laboranalysen und Serienversuche
- Bemusterung
- Schadensfallanalysen
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot und stehen als Ansprechpartner für Ihre Frage- und Aufgabenstellungen zur Verfügung.
Für Anfragen oder weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern direkt per E-Mail oder telefonisch.
Unsere Kompetenzen
Übersicht der gerätetechnischen Ausstattung
- GCMS
- HPLC
- GPC
- IC
- Rasterkraftmikroskopie
- 3D-Mikroskopie
- Lichtmikroskopie
- IR-Spektroskopie
- Raman-Spektroskopie
- Röntgenfluoreszenzspektroskopie
- Fluoreszenzspektroskopie
- UV/Vis-Spektroskopie
- Thermoanalyse
- Karl-Fischer-Titration
- Maßanalyse
- Permeationsmessung
- Universalprüfmaschinen
- Buchholz-Härteprüfung
- Ritzwerkzeuge
- Shore-Härteprüfung
- Dornbiegeprüfgerät
- Gitterschnittprüfung
- Ultraschallprüfsystem
- Farbmessgerät/Strukturmessgerät
- Glanzgradmessgerät
- Grindometer
- Schichtdickenmessgerät
- Potentiostat/Galvanostat
- Korrosionsstrommessung
- TERA-Ohmmeter
- Klimakammern
- Thermoschocktest
- Dampfsterilisationstest
- Hochleistungs-TS für Hot Air Short Cycle
- Korrosionsprüfkammer
- UV-Tester
- Xenon-Tester
- Freibewitterung
- Ozonbeständigkeit
- Scheuertest
- Chemikalienbeständigkeit
- Abrieb-/Abrasionsstabilität
- Tiefungsprüfung
- Kugelschlagprüfung
- Coater
- mechanochemische Oberflächenbearbeitung
- Pulverlackbeschichtung
- pneumatische Hotmelt-Pistole
- Bestrahlungstechnik
- Speedmixer
- Dispermat/Dissolver
- Druckpolymerisationsgerät
- Granulatvorbehandlung
- Compoundieren/Extrusion
- Spritzguss
- Plattenpresse
- Kryomühle
- Probenpräparationstechnik
- Querschliffherstellung

Dr. Jörg Leuthäußer
Bereichsleiter
Analytik – Werkstoffe – Verbunde
JL@innovent-jena.de
Telefon: +49 3641 2825 48